Literatur |
- C. Höfler, Gedicht auf Meister Eckhart, in: Germania 15 (1870), S. 97-99 (mit Abdruck von 'Ich wil vch sagen mere'). [online]
- Edmund Langer, Alte Hymnen eines Dominicanerinnen-Breviers, in: Christliche Akademie, Organ des Vereines 'Christliche Akademie zu Prag' 20 (1895), S. 25-28 und 44f.
- Edmund Langer, Sequenzen des alten Dominicanerinnen-Breviers, in: Christliche Akademie, Organ des Vereines 'Christliche Akademie zu Prag' 20 (1895), S. 52-55, 59f. und 67f. (mit Abdruck einzelner lateinischer Sequenzen).
- Edmund Langer, Ein mittelalterliches Dominikanerinnen-Psalterium, in: Christliche Akademie, Organ des Vereines 'Christliche Akademie zu Prag' 21 (1896), S. 1-5 und 9-11.
- Edmund Langer, Eine alte klösterliche Andacht zum Leiden Christi für arme Seelen, in: Christliche Akademie, Organ des Vereines 'Christliche Akademie zu Prag' 21 (1896), S. 44-47 (mit Textabdruck von Bl. 138r-139v).
- Jan Kapras, Rukopisy Děčínské [Die Handschriften von Tetschen], in: Časopis Musea Království Českého 78 (1904), S. 340-344 und 423-430, hier S. 427.
- H. P. Kraus, Catalogue 88: Fifty Mediaeval and Renaissance Manuscripts, New York 1958, S. 16-18 (Nr. 7), 126.
- Kurt Ruh, Mystische Spekulation in Reimversen des 14. Jahrhunderts, in: Beiträge zur weltlichen und geistlichen Lyrik des 13. bis 15. Jahrhunderts. Würzburger Colloquium 1970, hg. von Kurt Ruh und Werner Schröder, Berlin 1973, S. 205-230 [wieder in: Kurt Ruh, Kleine Schriften, Bd. II: Scholastik und Mystik im Spätmittelalter, hg. von Volker Mertens, Berlin/New York 1984, S. 184-211], hier S. 210 [S. 190] (Nr. 24).
- Elisabeth Pellegrin, Manuscrits latins de la Bodmeriana (Bibliotheca Bodmeriana Kataloge V), Cologny-Genève 1982, S. 66-79.
- Loris Sturlese, Ich wil vch sagen mere. Das sogenannte 'Gedicht auf Meister Eckhart', in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 114 (1992), S. 493f. (mit Edition von 'Ich wil vch sagen mere').
- Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts, hg. von Horst Brunner und Burghart Wachinger unter Mitarbeit von Eva Klesatschke u.a., Bd. 1: Einleitung, Überlieferung [darin S. 59-318: Handschriftenverzeichnis, bearbeitet von Eva Klesatschke und Frieder Schanze], Tübingen 1994, S. 160.
- René Wetzel, Deutsche Handschriften des Mittelalters in der Bodmeriana. Mit einem Beitrag von Karin Schneider zum ehemaligen Kalocsa-Codex (Bibliotheca Bodmeriana Kataloge VII), Cologny-Genève 1994, S. 213-215 (mit Abdruck der dt. Teile von Bl. 1r, 10r, 138r/v).
- Jürgen Wolf, Psalter und Gebetbuch am Hof: Bindeglieder zwischen klerikal-literaler und laikal-mündlicher Welt, in: Orality and Literacy in the Middle Ages. Essays on a Conjunction and its Consequences in Honour of D. H. Green, hg. von Mark Chinca und Christopher Young, Turnhout 2005, S. 139-179, hier S. 170 (Nr. 14).
|