Aufbewahrungsort | Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 739 (früher L als. 96a) |
---|---|
Codex | 280 Blätter |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | Rulman Merswin / Nikolaus von Löwen: 'Großes Deutsches Memorial' (A) Bl. 8r-9r = Inhaltsverzeichnis Bl. 9v-20v = 'Buch von dem fünfzehnjährigen Knaben' Bl. 20v-46r = 'Bůch von dem gevangen ritter' Bl. 46r-61v = 'Von den beiden Klausnerinnen Ursula und Adelheid' Bl. 61v-69v = 'Von zwei bayerischen Klosterfrauen, Margarete und Katharina' Bl. 69v-77r = 'Buch von der geistlichen Stiege' Bl. 77v-81v = 'Buch von der geistlichen Leiter' Bl. 81v-87r = 'Buch von dem fúnckelin in der selen' Bl. 87r-89r = 'Eine letze (lectio) an einen jungen Ordensbruder' Bl. 89r-96r = 'Bůch von eime eigentwilligen weltwisen' Bl. 96r-103r = 'Bůch von einre offenbarunge' ('Sendschreiben an die Christenheit') Bl. 103r-105v = 'Materie von eime jungen weltlichen ... manne' ('Geschichte eines jungen Weltkindes') Bl. 105v-106v = 'Die tovele' Bl. 106v-111r = 'Bannerbüchlein' Bl. 111r-119r = 'Buoch von den drien durchbrüchen' Bl. 119r-122r = 'Sieben Werke der Barmherzigkeit' Bl. 122r-130r = 'Buoch von den fúrkomenen gnoden' Bl. 130v-192r = Rulman Merswin: 'Neunfelsenbuch' Bl. 192v-229r = 'Buch von den zwei Mannen' ('Zweimannenbuch') Bl. 229r-262v = 'Meisterbuch' (S1) Bl. 262v-272r = 'Dialog eines Klosterbruders mit einem jungen Priester namens Walther' Bl. 272r-280v = Geistliche Texte, u.a. Gebete, Gedicht über die Endzeit, Gedicht über den Tod |
Blattgröße | 290 x 205 mm |
Schriftraum | ca. 230 x 145 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 19 (Bl. 280v), 34 (Bl. 277r-280r), 43 (Bl. 9v-276v), 55 (Bl. 7r-9r) |
Versgestaltung | Verse abgesetzt (Bl. 274v-280v) |
Besonderheiten | mit Illustrationen |
Entstehungszeit | nicht vor 1382 bis mindestens 1391 (vgl. Rieder S. 20ff.; dazu Strauch [1907] S. 102ff.) |
Schreibsprache | alem. |
Schreibort | Straßburg |
Abbildung |
|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Adolf Becker (1912) 17 Bll. |
Ergänzender Hinweis | Nach Strauch (1907) S. 102ff. von vier Händen, darunter (gegen Rieder S. 23ff.) nicht die des Nikolaus von Löwen |
Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Sine Nomine | |
Manuel Bauer / Joachim Heinzle, Juli 2014 |