Handschriftenbeschreibung 3550
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| London, University College, MS Germ. 24 | Codex | 100 (Pergament) + 232 (Papier) Blätter |
Inhalt
| Bl. 12v = Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' [Exzerpt: Kap. 89 (S. 158,24-30 in der Edition von Otmar Wieland 1973)] Bl. 34r-36r = Tagzeitengedicht Bl. 51r-80r = Passion der vier Evangelien (getrennt nach einzelnen Evangelisten) Bl. 296r-330r = Arnt Buschmann: Mirakelbericht |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 197 x 145 mm |
| Entstehungszeit | spätes 15. Jh. (Coveney S. 72) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Balázs J. Nemes (Freiburg i. Br.) / cg, September 2024 |

