Aufbewahrungsort | Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. qu. 112 [früher Privatbesitz Antiquariat Joseph Baer, Frankfurt a. M., Nr. 1930/21] |
---|---|
Codex | II + 232 + III Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Rudolf von Ems: 'Willehalm von Orlens' (he) |
Blattgröße | 265 x 200 mm |
Schriftraum | 210 x 80-100 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 32-41 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Besonderheiten | Von dem Kölner Bürger Johannes von Ercklens im Auftrag des Freihherrn Simon von Stöffeln auf dessen Burg Justingen bei Münsingen (Württ.) geschrieben (vgl. Bl. 230r) |
Entstehungszeit | 1453 (vgl. Bl. 230r) |
Schreibsprache | alem. (Weimann S. 79) |
Abbildung |
|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Paul Gottsching (1937) 8 Bll. (unter: Frankfurt a.M., Bibliothek f. neuere Sprachen u. Musik, Quart 128. ES.) |
Mitteilungen von Sine Nomine | |
August 2012 |