Aufbewahrungsort | Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1590 |
---|---|
Codex | |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Bl. 40r-43r = 'Der Bildschnitzer von Würzburg' (L) Bl. 43r-47v = 'Stiefmutter und Tochter' Bl. 47v-50v = 'Spiegel und Igel' (L) Bl. 54r-57v = Hans (?) Rosner: 'Die Handwerke' (L) Bl. 68r-77v = Hans (?) Rosner: 'Der Frauenkrieg' (L) Bl. 77v-89r = (Hans?) Rosner: 'Der Einsiedel' (L) Bl. 89r-91v = Peter Schmieher: 'Der Student von Prag' (L) Bl. 91v-93r = 'Ain gemaine lere' Bl. 93r/v = Freidank Bl. 95r = u.a. Freidank Bl. 130r-131v, 133v-134r = u.a Freidank |
Abbildung | Farb-Abbildung des Codex |
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Walther Dolch (1909) 46 Bll. |
Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Sine Nomine | |
Mai 2019 |