Aufbewahrungsort | Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2808 |
---|---|
Codex | I + 310 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Bl. 1ra-290rb = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) Bl. 291ra-304vb = 'Lucidarius' (Wi1) |
Blattgröße | 310 x 210 mm |
Schriftraum | 210-218 x 138-140 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 26-37 (Hand 1); 33-36 (Hand 2) |
Besonderheiten | Beide Texte von verschiedenen Händen; Schreibernennung auf Bl. 304vb (= Hand 2): Ortolff Trenbekch der Elter czw Purkfryd |
Entstehungszeit | 1459 (Bl. 304vb) |
Schreibsprache | bair. (Menhardt S. 319) |
Abbildung |
|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Ergänzender Hinweis | Eine Abschrift der Twinger-Chronik aus dieser Handschrift findet sich in Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 3411. |
cg, Januar 2013 |