Handschriftenbeschreibung 7626
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Braunschweig, Stadtarchiv, G XII 7 Nr. 39 4° | Codex | 157 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-155 = Stadtrecht von Goslar (C), darin: Bl. 128v-129 = Rechtsweisungen aus Goslar nach Blankenburg Bl. 156-157 = Erbrechtsregeln Bl. 157 = Stück vom Musteil |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 245 x 185 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 22 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Oppitz S. 400) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 400) |
| Schreibort | Blankenburg/Harz |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| September 2023 |

