Gesamtverzeichnis Autoren/Werke
'Visiones Georgii', dt.
Vgl. Nigel F. Palmer, in: 2VL 10 (1999), Sp. 433-436.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 52
- ■Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 2779
- ■Eichstätt, Universitätsbibl., Cod. st 384
- ■Herzogenburg, Stiftsbibl., Cod. 334/1
- □Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Fragm. 37
- ■Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1065
- ■Kopenhagen, Königl. Bibl., GKS Cod. 551,4°
- ■Melk, Stiftsbibl., Cod. 1102 (480; H 102)
- ■Michelstadt, Nicolaus-Matz-Bibl., Cod. D 690
- ■München, Staatsbibl., Cgm 451
- ■München, Staatsbibl., Cgm 1134
- ■München, Staatsbibl., Cgm 4288
- ■München, Staatsbibl., Cgm 4872
- ■München, Universitätsbibl., 4° Cod. ms. 492
- ■Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.E.33
- ■Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Regin. lat. 522
- ■Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 C 13 (früher 23 B 18; 26 A 18)
- ■Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b I 32
- ■Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2878
- ■Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3026
- ■Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3086
- ■Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 12787
- ■Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 15469
- ■Zug, Pfarrarchiv St. Michael, Cod. 22
Siehe auch Nikolaus von Astau: 'Visiones Georgii', dt.
Weitere Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Bernd Weitemeier (Hg.), Visiones Georgii. Untersuchung mit synoptischer Edition der Übersetzung und Redaktion C (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 43), Berlin 2006, S. 364-485 (nach Rom, Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Regin. lat. 522 und München, Staatsbibl., Cgm 4872).
- Siehe auch Editionsbericht