Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Alexius' (Verslegende C)

Vgl. Hans-Friedrich Rosenfeld, in: 2VL 1 (1978), Sp. 226-235 + 2VL 11 (2004), Sp. 61f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Cambridge (GB), Gonville and Caius College, MS 778/817
  2. Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 503
  3. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 417
  4. München, Staatsbibl., Cgm 717
  5. Privatbesitz, (Collection particulière de s.l.) fonds principal, CP 0472

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

  • Hans Ferdinand Maßmann (Hg.), Sanct Alexius Leben in acht gereimten mittelhochdeutschen Behandlungen (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 9), Quedlinburg/Leipzig 1843, S. 77-85. [online]
  • Theodor Merzdorf (Hg.), Der Mönch von Heilsbronn, Berlin 1870, S. 145-159 (Anhang). [online]
  • Siehe auch Editionsbericht

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 38 weitere deutschsprachige Werke überliefert.