• Handschriftencensus
    • » Startseite + Kontakt
    • » Handschriften
    • » Autoren/Werke
    • » Forschungsliteratur
  • Marburger Repertorium 13.-14. Jh.
    • » Startseite + Kontakt
    • » Verzeichnis der Handschriften
    • » Kombinierte Suche
  • Paderborner Repertorium 8.-12. Jh.
    • » Startseite + Kontakt
    • » Verzeichnis der Handschriften
    • » Kombinierte Suche
  • Freidank-Repertorium
    • » Startseite + Kontakt
  • Marburger Repertorium
    Frühhumanismus
    • » Startseite + Kontakt

Handschriftencensus

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

Gesamtverzeichnis Autoren/Werke

'Goldenes ABC'

Vgl. Peter Kesting, in: 2VL 3 (1981), Sp. 77-80 + 2VL 11 (2004), Sp. 544.

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. ■Berlin, Staatsbibl., mgq 1581
  2. ■Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 559
  3. ■Mainz, Stadtbibl., Hs. I 322 (früher Karth. 570)
  4. ■Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 1997 (früher L germ. 80.8°)
  5. ■Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2801 (früher L germ. 668.2°)
  6. ■Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3009
  7. ■Zürich, Zentralbibl., Ms. A 131