Handschriftenbeschreibung 10053
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 1932 | Codex | XX + 347 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1r-343r = Schriftstücke zum Landshuter Erbfolgekrieg 1504-1505 |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 220 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | Anfang 16. Jh. (um 1504-05) (Schneider S. 313) |
| Schreibsprache | bair. und westmd. (Schneider S. 314) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | 354 gezählte Blätter |
| März 2021 |
|---|

