Handschriftenbeschreibung 10083
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 3866 | Codex | 202 Blätter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 290 x 205 mm | ||
| Schriftraum | 210-235 x 135-155 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 37-55 | ||
| Entstehungszeit | 1475, 1476 (Schneider S. 425) | ||
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 425) | ||
| Schreibort | Rottenbuch (Schneider S. 425) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1931) |
| Ergänzender Hinweis | 200 gezählte Blätter |
| Februar 2023 |
|---|

