Handschriftenbeschreibung 10092
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 3948 | Codex | XXXVII + 178 Blätter |
Inhalt
| Bl. Ir-178r = Dietrich von Plieningen: Lehenbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 298 x 212 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | wechselnd |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 1506-1507, Nachträge bis 1517 (Schneider S. 481) |
| Schreibsprache | mittelbair., in den Nachträgen einige alem. Schreibungen (Schneider S. 481) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Januar 2023 |
|---|

