Handschriftenbeschreibung 10192
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 5168 | Codex | III + 178 Blätter |
Inhalt
| Sammelhandschrift; darin u.a.: Bl. 1r-29v = Albertanus von Brescia: Traktate, dt. ('Lere und unterweisung') [Druckabschrift aus Hain 10005] mit:
Bl. 43r-44r = 'Von menschlicher Hinfälligkeit' (Exzerpt) [Druckabschrift aus Hain 10005] Bl. 47v-55v = Auslegung der Zehn Gebote [Druckabschrift aus Hain 10005] Bl. 56r-96r = 'Ordnung der Gesundheit' für Rudolf von Hohenberg [Druckabschrift aus Hain 10005] Bl. 91r-171r = Passionstraktat Bl. 176v-177v = 'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' (unvollständig) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305-310 x 205 mm |
| Schriftraum | 210-213 x 130-135 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 28-30 |
| Entstehungszeit | 1473 (Schneider S. 511) |
| Schreibsprache | westl. schwäb. (Schneider S. 512) |
| Schreibort | Schwaben (Schneider S. 511) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1931) |
| Angus Graham (Sharjah) / Nathanael Busch / Jürgen Wolf, März 2021 |
|---|

