Handschriftenbeschreibung 10256
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 849 | Codex | 282 Blätter |
Inhalt
| Mariengebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 141 x 103 mm |
| Schriftraum | 97-105 x 61-68 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 16-19 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 16. Jh. (Schneider S. 621) |
| Schreibsprache | ndl. (Schneider S. 621) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hans Moser (1932) |
| Februar 2023 |
|---|

