Handschriftenbeschreibung 10268
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 865 | Codex | III + 202 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 95 x 65 mm |
| Schriftraum | 75-80 x 45-60 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 13-18 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 16. Jh. (Schneider S. 712) |
| Schreibsprache | ripuar. (Schneider S. 713) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Paul Gichtel (1936) [mit Nachtrag von Paul Gichtel 1937] |
| Januar 2024 |
|---|

