Handschriftenbeschreibung 10432
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 630 | Codex | 134 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1*r/v = leer Bl. 1r-10v, 20r-121v = Bonaventura: 'Soliloquium', dt. Bl. 1v, 10a*r/v = leer Bl. 11r-14r = Johannes Gerson: 'De exercitiis discretis devotorum simplicium', dt. Bl. 14r-19v, 122r-131r = Lehre von dem Sakrament Bl. 131v, 132r/v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 150 x 100 mm |
| Schriftraum | 115 x 65 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21 |
| Entstehungszeit | 1508 (Kalning S. 354) |
| Schreibsprache | südrheinfrk. (Kalning S. 354) |
| Schreibort | Heidelberg? (Kalning S. 354) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| cr, Januar 2022 |

