Handschriftenbeschreibung 10449
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 678 | Codex | 50 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-24; II: Bl. 25-48) |
Inhalt
Teil I, II: Sammlungen medizinischer Rezept(e) und Kräuter |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Schriftraum | 160-180 x 105-115 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 27-30 |
Entstehungszeit | letztes Viertel 15. Jh. (Kalning S. 15) |
Schreibsprache | südrheinfrk. (Kalning S. 16) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
cr, Januar 2022 |
---|