Handschriftenbeschreibung 10796
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 314 | Codex | 347 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1rb = Reimsprüche Bl. 2ra-315rb = 'Der Heiligen Leben' (M46), darin: Bl. 61rb-va = 'Florian von Lorch' (Prosalegenden) (1) Bl. 72v-73r = 'Gangolf' (Prosalegenden) (5) Bl. 97ra-104va = 'Veit' (Prosalegenden) (1) Jacobus a Voragine: 'Legenda aurea', dt. / 'Regensburger Legenda aurea' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 292 x 217 mm | ||
| Schriftraum | 202-215 x 145-150 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 33-38 | ||
| Besonderheiten | im Auftrag von Sigmund Graner geschrieben (Williams-Krapp [1986] S. 221) | ||
| Entstehungszeit | 1467 (Bl. 315rb) | ||
| Schreibsprache | bair. (Kornrumpf/Völker S. 22) | ||
| Schreibort | Regensburg (Williams-Krapp [1986] S. 221) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Regina Cermann, Michael Krug, Sine Nomine |
|---|
| Dezember 2024 |

