Handschriftenbeschreibung 10810
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 685 | Codex | Noch 84 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 2-25; II: Bl. 26-72) [s.u. Erg. Hinweis] | 
Inhalt
| I  Bl. 2r-25r = Astronomisch-astrologisches Werk Bl. 25v = Spruchsammlung; Schreibervers, -notiz / Federprobe II Bl. 26r-49v = 'Goldene Bulle', dt. Bl. 50r-62v = Landfrieden von 1281, 1298 und 1323 Bl. 73r-84v = leer [nachgeheftet]  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 300 x 215 mm | ||||
| Schriftraum | I: 234-245 x 1165-175 mm; II: 190-215 x 125-134 mm | ||||
| Zeilenzahl | I: 36-39; II: 30-34 | ||||
| Schreibsprache | mittelbair. (Kornrumpf/Völker S. 61) | ||||
| Schreibernennungen | 
  | ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Vor Bl. 26 ein leeres, ungezähltes Blatt. Bl. 73-84 nachgeheftet und leer | 
| sw, März 2022 | 
|---|
                    	
		
