Handschriftenbeschreibung 10828
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 227 | Codex | 333 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 9-92; II: Bl. 93-333) |
Inhalt
| Bl. 23r-23v = Ablaßgebete Bl. 50r-51r = 2 Mariengebete Bl. 54r-55r = 'Maria Magdalenas Gebet' Bl. 90v-91v = Papst Calixtus Ablaßgebet / 'Sankt Calixtus Paternoster' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 150 x 105 mm |
| Schriftraum | 115-130 x 65-80 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | I: 21-23; II: 17-21 |
| Entstehungszeit | 1547 (Hofmann S. 153) |
| Schreibsprache | bair. (Kornrumpf/Völker S. 241) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Müller 2011, Tafelband, Abb. 475 [= Bl. 92v, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, cr, Februar 2024 |
|---|

