Handschriftenbeschreibung 10864
Aufbewahrungsorte | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Universitätsbibl., 2° Inc. lat. 315, unbedruckte Seiten [= München, Universitätsbibl., Fragm. 145] | Sonstiges | Bl. I-III, 238v-239r und rückwärtiger Spiegel |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 400 x 280 mm |
| Schriftraum | 285-340 x 210-220 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. I-III: 1) |
| Zeilenzahl | 72-79 (Bl. 238vb-239ra: 45-47; rückwärtiger Spiegel: 62) |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Lehmann/Glauning S. 157) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Müller 2011, Tafelband, Abb. 306 [= Bl. 239r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, März 2022 |
|---|

