Handschriftenbeschreibung 10900
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. V, App. 54 | Codex | 153 Blätter (aus 4 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-124; II: Bl. 125-134; III: Bl. 135-147; IV: Bl. 148-150) |
Inhalt
| Lat.-dt. astrologische Sammelhandschrift |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 203 x 150 mm | ||
| Schriftraum | 155-170 x 105-120 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 34-48 | ||
| Entstehungszeit | I: 1512 (vgl. Bl. 115v, 124v) | ||
| Schreibsprache | nordbair. (Schneider S. 443) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| März 2022 |
|---|

