Handschriftenbeschreibung 10920
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 69 | Codex | I + 252 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1ra-288ra = Rituale (Messordnung zu den Heiligenfesten) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 217 x 150 mm | ||
| Schriftraum | 152-163 x 107-110 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 26-31 | ||
| Besonderheiten | Nachträge mit Musiknotation | ||
| Entstehungszeit | 1467 (vgl. VD) | ||
| Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 217) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | |
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | 289 gezählte Blätter, da die Foliierung von 119 auf 200 springt und zahlreiche leere Blätter auslässt. |
| Mai 2024 |
|---|

