Handschriftenbeschreibung 10949
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 32 | Codex | 149 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-23r = 'Maria Magdalena' (Prosalegende) Bl. 24r–30v = 'Ein verstantlich beschouwunge' Bl. 73r-74r = Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' [Auszug] Bl. 75r-82r = Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 154 x 105 mm |
Schriftraum | 110-120 x 67-75 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 20-25 |
Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 314) |
Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 314) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | --- |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Michael Krug (Erlangen), November 2016 |
---|