Handschriftenbeschreibung 10991
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 95 | Codex | 37 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-13v = Jahrzeitbüchlein des Katharinenklosters Bl. 15r-38r = lat. Gebete, Litanei und Psalmen (mit dt. Überschriften) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 155 mm |
| Schriftraum | 115-155 x 83-115 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-28 |
| Entstehungszeit | 1. Viertel 15. Jh. mit Zusätzen des 2. Viertels (Schneider S. 411) |
| Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 411) |
| Schreibort | Katharinenkloster Nürnberg (Schneider S. 411) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | |
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, August 2024 |
|---|

