Handschriftenbeschreibung 11364
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zürich, Zentralbibl., Ms. Rh. 161 | Codex | 125 Blätter |
Inhalt
| lat.-dt. Gebetbuch, darin dt.: S. 154-209 = Psalter von der Menschwerdung Christi S. 209-248= Gebet(e) Bl. 249 = Spruchsammlung [Nachtrag des 16. Jh.] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 88 x 69 mm |
| Schriftraum | S. 154-249: 67 x 42-47 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | S. 154-249: 13-19 |
| Entstehungszeit | 15./16. Jh. (Mohlberg, S. 241) |
| Schreibsprache | md. (rheinfränk.) (Caflisch Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1942) |
| rg, sw, Juli 2022 |
|---|

