Handschriftenbeschreibung 11404
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 164 | Codex | 306 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-85v = Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' (Pa3) Bl. 238v = Kaspar Lunder: Rezepte Bl. 296 = Andreas Beez: Rezept Bl. 300v = Heinrich Grat: Pestregimen |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 150 mm |
| Schriftraum | 155 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 25-30 |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (BnF) |
| Schreibsprache | bair. (Dolch S. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1906/07) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| cg / cb / sw / cr, Mai 2025 |

