Handschriftenbeschreibung 11594
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3575 | Codex | 152 Blätter |
Inhalt
| Bl. 57r-59r= 'Goldenes Ave Maria' (Reimpaare) Bl. 59r-60v, 61r-66v = Gebet(e) Bl. 61r = Mariengebet (Reimpaare) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 137 x 102 mm |
| Schriftraum | 100 x 70-72 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 23-25 (Bl. 66v: 3[1]) |
| Entstehungszeit | 1494 (Menhardt S. 921) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt S. 922) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1931) |
| sw, Februar 2022 |
|---|

