Handschriftenbeschreibung 11642
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 4089 | Codex | Noch 218 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 131 x 95 mm |
| Schriftraum | 105-115 x 75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-32 |
| Besonderheiten | Die Angaben zu Schriftraum, Spalten- und Zeilenzahl beziehen sich auf die 1513 angefertigten Einträge von Hd. 2 auf Bl. 57v-58r, 63v-71r, 113r, 115v-116r, 120r, 166v-168r, 188r-189v, 218r-219. |
| Entstehungszeit | 15.-16. Jh. (1460, 1478, 1513) (manuscripta.at) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Berliner Repertorium) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1931) |
| sw, Juni 2023 |
|---|

