Handschriftenbeschreibung 11932
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Berlin, Staatsbibl., mgq 1100
| Codex | 217 Blätter |
Inhalt
| Bl. 205r-209v = Magdalena von Freiburg: 'Goldene Litanei vom Leben und Leiden Jesu Christi' Bl. 209v = Gebet(e) zur Kollekte Bl. 210r-212r = 'Die geistliche Klause' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Schriftraum | 145-150 x 91-100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26-31 |
| Entstehungszeit | ca. 1460-1480 [Wasserzeichenbefund] (Costard S. 428) |
| Schreibsprache | östl. mndl. (Costard S. 428) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Balázs J. Nemes, Sine Nomine |
|---|
| sw, März 2024 |

