Handschriftenbeschreibung 11940
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Berlin, Staatsbibl., mgq 1112
| Codex | I + 469 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-284v = Johannes Geiler von Kaysersberg: Predigten vom 'Berg des Schauens' Bl. 285r-391r = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' (p) Bl. 391v-394v = Über die Liebe Gottes im Sakrament Bl. 397r-? = Jakob von Augsburg: Predigten Bl. 436v-467r = 'Passionsbetrachtung Wir haben durch bewerte geschrift' , darin: 'Geistlicher Maibaum' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 212 x 158 mm |
| Schriftraum | 121-127 x 87-91 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 15-22 (Bl. 391v-395v: 24-31) |
| Besonderheiten | Vier Schreiberhände |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh./um 1500 (Hofmann S. 99) |
| Schreibsprache | bair. (Hofmann S. 99) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Freienhagen-Baumgardt/Williams-Krapp/Stegherr 2015, Tafel 2 [= Bl. 1r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, April 2022 |

