Handschriftenbeschreibung 12049
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 285 | Codex | 194 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-48rb = Remissorium über Sachsenspiegel Landrecht Bl. 48v = leer Bl. 49ra-75 = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Bl. 75 = Verfahren gegen Friedebrecher Bl. 76-77rb = Schöffensprüche aus Magdeburg Bl.77v = leer Bl. 78ra-194vb = 'Meißner Rechtsbuch' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 220 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Oppitz S. 368) |
| Schreibsprache | mnd. (Oppitz S. 368) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| November 2021 |

