Handschriftenbeschreibung 12331
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Privatbesitz, Heinrich Köpp, Oberndorf am Neckar bzw. Stuttgart, ohne Sign. (3) [verschollen]
| Codex | 314 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Buchtitel (16. Jh.) Bl. 1v-2v = leer Bl. 3r-262r = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Lehnrecht) mit Glosse Bl. 262v = leer Bl. 263r-297v = 'Richtsteig Lehnrechts' mit Prolog Bl. 298r-304v = Weise des Lehnrechts Bl. 305r-314v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 316 x 218 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 1461 (vgl. Bl. 262r, 297v) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz [1990] S. 603) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine |
|---|
| November 2021 |

