Handschriftenbeschreibung 12491
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| St. Florian, Stiftsbibl., Cod. XI 100 | Codex | 297 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 242ra-246rb = Medizinische Rezept(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 215 mm |
| Schriftraum | 220 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 34-48 |
| Besonderheiten | Lederschnitteinband |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Czerny S. 45) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Schmidt-Künsemüller 1980, S. 215 (Nr. 279) [= Einband VD und RD, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| cg, sw, Februar 2022 |

