Handschriftenbeschreibung 12525
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Linz, Landesarchiv, Schlüsselberger Archiv, Hs. 57
| Fragment | 4 Einzel- und 3 Doppelblätter |
Inhalt
| Jans von Wien: 'Fürstenbuch' (Hs. 7) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 215 mm |
| Schriftraum | ca. 190 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21-24 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | Anfang 15. Jh. (vielleicht noch Ende 14. Jh.) (Strauch S. XLIV) |
| Schreibsprache | bair. (Wiesinger); bair.-österr. (Strauch S. XLIV) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Ergänzender Hinweis | Zur Datierung/Lokalisierung vgl. Peter Wiesinger (für die Überlassung des Manuskripts "2022-PrePrint-Wiesinger-Arbeitsheft Jans von Wien" danken wir ganz herzlich). |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Dezember 2022 |

