Handschriftenbeschreibung 12886
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Prag, Nationalbibl., Fonds Břevnov 186 | Codex | 201 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r = leer Bl. 1v = Federzeichnung Bl. 2r-195v = Raimund von Capua: 'Leben der hl. Katharina von Siena', dt. ('Ein geistlicher Rosengarten') (Pr) Bl. 196r = Federproben Bl. 196v-201v = leer | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 201 x 148 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 24-25 | 
| Besonderheiten | Eine ganzseitige Federzeichnung | 
| Entstehungszeit | 1453 (Bl. 195v) | 
| Schreibsprache | nordbair. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 323) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Bok 2005, S. 50 [= Bl. 1v] [Quelle] | 
|---|---|
| Literatur | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ulrike Bodemann (München), sw, Januar 2023 | 
|---|
 
                    	 
		
