Handschriftenbeschreibung 13034
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7010 (W) 18 | Codex | 201 Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch, darin u.a. dt.: Bl. 49v-66v, 82r-107v = Kommuniongebet(e) Bl. 174r-176r = Ablaßgebete Bl. 189r-193r = Mariengebet | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 135 x 95 mm | 
| Schriftraum | 85 x 55 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 23 | 
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Handschriftencensus Rheinland S. 1137) | 
| Schreibsprache | ripuar. (Handschriftencensus Rheinland S. 1137) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Mikrofilm: Hill Museum & Manuscript Library (Source 36278) | 
| sw, März 2023 | 
|---|
 
                    	 
		
