Handschriftenbeschreibung 13301
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. brev. 71 | Codex | 187 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch, lat.-dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 150 x 100 mm | ||
| Schriftraum | 100-130 x 65-80 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 13-23 | ||
| Besonderheiten | Bl. 170v: Leidensknecht mit Spruch | ||
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Fiala/Irtenkauf S. 91) | ||
| Schreibsprache | Bildbeischrift Bl. 170v: nd. (Fiala/Irtenkauf S. 91) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Ludwig Pfannmüller (1911) |
| sw, Oktober 2024 |
|---|

