Handschriftenbeschreibung 13494
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 156 (früher E.VII.60) | Codex | 175 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. geistliche Sammelhandschrifte; darin dt.: Bl. 171r-172r = Heilssegen Bl. 172r-175v = Von der Bedeutung der Messe (Fassung prüfen!) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 216 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 25 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Leitschuh/Fischer S. 256) |
| Schreibsprache | ostobd. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| jw / cb, Januar 2022 |
|---|

