Handschriftenbeschreibung 13543
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Prag, Nationalbibl., Cod. V.E.4c | Codex | 140 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 133v-135v = Wörterbuch, lat.-dt. Bl. 136r-140v = Beichtspiegel |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 155 mm |
| Schriftraum | 165-175 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 1r-76v, 137-140: 1) |
| Zeilenzahl | 30-37 (Bl. 77r-132v: 38-43) |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | Anfang 15. Jh. (Truhlář S. 368) |
| Schreibsprache | md. (Dolch S. 17) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1905) |
| Mai 2023 |
|---|

