Handschriftenbeschreibung 13791
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Budapest, Bibl. der Ungar. Akademie der Wissenschaften, Cod. K. 537 | Codex | 316 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-15v = Kalender Bl. 17r-35v = Gebet(e) Bl. 76r-77v = Thomas von Aquin: Gebet 'Concede mihi', dt. Bl. 134r-135v = Mariengebete |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 130 x 100 mm |
| Schriftraum | 88-91 x 63-65 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21-22 |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Vizkelety S. 19) |
| Schreibsprache | ripuar. (Vizkelety S. 19) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Januar 2024 |
|---|

