Handschriftenbeschreibung 13929
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Passau, Staatl. Bibl., Ms. 11 | Codex | Noch 125 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-50v = 'Schachzabelbuch' (Zweite Prosafassung) Bl. 51r-100v = 'Vitaspatrum', dt. (vermutl. alem. Version des Exempelteils) Bl. 101r-118v = Geistlicher Text (vermutl. Auszug aus Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel') Bl. 119r-125r = Über die Complexion, gereimt |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 140 mm |
| Schriftraum | 155 x 90-100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 31 |
| Versgestaltung | Verse des Reimtextes abgesetzt |
| Entstehungszeit | 1447 (vgl. Bl. 50v, 100v) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| Ergänzender Hinweis | Textidentifikation (Martin von Amberg) durch Klaus Graf |
| Klaus Graf / jw, Januar 2023 |
|---|

