Handschriftenbeschreibung 14005
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Solothurn, Zentralbibl., Cod. S 414 | Codex | 216 Blätter |
Inhalt
| Medizinische Sammelhandschrift (So2), darin Teile aus Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' und 'Bartholomäus' Bl. 199r-201v = Johannes Paulinus: 'Natternhemdtraktat' Bl. 201v-203v = Nikolaus von Polen: 'Experimenta', dt. ('Schlangenhemdtraktat') Bl. 203v-204r = Geiertraktat |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 150 mm |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schönherr S. 45) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Beschreibung der Hs. auch im Verbundkatalog HAN (Handschriften - Archive - Nachlässe) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Ian Holt (Solothurn), Juli 2021 |

