Handschriftenbeschreibung 14110
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| London, British Libr., MS Harley 6323 | Codex | 69 Blätter |
Inhalt
| Griech.-lat.-dt. Sammelhandschrift; darin dt.: Bl. 30ra-31rb = 'Von dem Hurübel' Bl. 31vb = Reimpaargedicht (Inc.: Wiltu eyn ganczen Schalk erkennen) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 285-295 x 200 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (British Libr.); 16. Jh. (Priebsch S. 20) |
| Schreibsprache | westmd. (rheinfrk.?) (HSC) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Ohne Name (1908) |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| cb, Juli 2020 |

