Handschriftenbeschreibung 1447
                	
                	    				                	Aufbewahrungsorte 
    				
            			
            				
            					| Institution | Art | Umfang | 
    					| Prag, Archiv der Prager Burg / Bibl. des Metropolitankapitels, Nr. 1696/6 | Fragment | 2 Doppelblätter | 
    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | ca. 145 x 113 mm | 
|---|
| Schriftraum | ca. 123 x 90 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 1 | 
|---|
| Zeilenzahl | 40 | 
|---|
| Entstehungszeit | 2. Viertel 13. Jh. | 
|---|
| Schreibsprache | bair./ostfrk.-böhm. | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|
| Literatur | Joseph Diemer, Deutsche Predigtentwürfe aus dem XIII. Jahrhundert, in: Germania 3 (1858), S. 360-367 (mit Abdruck). [online]Elias Steinmeyer, Zur Predigtlitteratur II, in: ZfdA 24 (1880), S. 93-95 (mit Korrekturen zu Diemers Abdruck). [online]Antonín Podlaha, Soupis rukopisů knihovny Metropolitní Kapitoly Pražské, Bd. 2: F-P (Soupis rukopisů knihoven a archivů zemí českých, jakož i rukopisných bohemik mimočeskych 4), Prag 1922, S. 577 (Nr. 1696 Nr. 6). [online]Karin Morvay und Dagmar Grube, Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters. Veröffentlichte Predigten (MTU 47), München 1974, S. 25 (T 31).
 | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
|---|