Handschriftenbeschreibung 14825
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 96
| Codex | I + 339 + I Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-303; II: Bl. 304-339) [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 268r-280v = Jordan von Quedlinburg: 'Meditationes de passione Christi', dt. (Übersetzung II [vor 1450]) Bl. 280v-301r = 'Vom Grunde aller Bosheit' (Fassung B) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 152 x 105 mm |
| Schriftraum | I: 105 x 70 mm; II: wechselnd |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Bl. 89r = 1507) (Quint S. 24) |
| Schreibsprache | alem. (Quint S. 24) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Vor- und Nachsatzblatt aus Pergament. Die Unterscheidung der einzelnen 'Meditationes'-Übersetzungen/Versionen geht zurück auf eine Mitteilung von Tobias A. Kemper vom Juli 2008. |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Tobias A. Kemper (Bonn) / Christine Glaßner (Wien); sw, November 2021 |

