Handschriftenbeschreibung 15023
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. Aug. 66 | Codex | 4 + 106 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-106v = Sigismund Meisterlin: 'Augsburger Chronik' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 286 x 201 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26-29 |
| Besonderheiten | 9 Deckfarbenminiaturen und ein Titelblatt |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 16. Jh. (um 1525-1530?) (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 147) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 147) |
| Schreibort | Augsburg (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 147) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 1998, Abb. 84 [= Bl. 56r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| Svenja Walkenhorst, Februar 2025 |

