Handschriftenbeschreibung 15025
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 4° Cod. Aug. 1 | Codex | III + 358 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. Ir-IIIv = leer Bl. 1r-263r = Sigismund Meisterlin: 'Augsburger Chronik' Bl. 263v = Lobgedicht auf Augsburg Bl. 263v-278r = Augsburger Bischofskatalog Bl. 278v-283r = leer Bl. 284r-357r [S. 1-147] = Augsburger Stadtchroniken des 15. Jh.s (dt.): 'Chronik der Stadt Augsburg von 1368 bis 1406' Bl. 357v = leer Bl. 358r = Schlußbild (ohne Textbezug) Bl. 358v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 145 mm |
| Schriftraum | unbekannt |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 264r-277v: 2) |
| Zeilenzahl | 20-23 |
| Besonderheiten | 47 kolorierte Federzeichnungen und ein Schlußbild (ohne Textbezug); drei Hände: Hd. 1 Bl. 1r-262v, Hd. 2 Bl. 263r-277v, Hd. 3 Bl. 284r-357r [S. 1-147] |
| Entstehungszeit | um 1480 (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 153) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Kat. dtpsr. ill. Hss. S. 153) |
| Schreibort | Augsburg (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 153) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Bl. 284r-357r auch gezählt als S. 1-147 |
| Mitteilungen von Klaus Graf, Elke Krotz |
|---|
| sw, Mai 2025 |

