Handschriftenbeschreibung 15173
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 26713 | Codex | 343 Blätter |
Inhalt
| Bl. 302r-327r = 'Korpus der Klostermedizin' (m2) Bl. 302r-304r = 'Secretum secretorum', dt. (Fassung G1) Bl. 314r-327r = Rezeptsammlung aus dem 'Korpus der Klostermedizin' und Erweiterungen (ab Bl. 317r) |
Kodikologie
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Forster S. 143) |
|---|---|
| Schreibsprache | bair. (Forster S. 143) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Weißer 1982, S. 326 [= Bl. 313r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Christoph Weißer |
|---|
| trk, cr, Juli 2022 |

